Sie suchen einen kompetenten & begeisternden Redner für Ihr Event oder Workshop zu diesem Thema? mehr

Kolumne ELEKTRONIKPRAXIS: Teil 001: Einführung in die B2B-Internetmarketing-Strategie

5
(258)

Im ersten Teil seiner Beitragsreihe gibt Sanjay Sauldie eine Übersicht über die verschiedenen Elemente einer Internetmarketing-Strategie für Unternehmen im B2B-Bereich.

Stufe 1: Analyse

Machen Sie jetzt eine kostenlose Website-Analyse. Testen Sie z.B. Ihre Website unter http://validator.w3.org, sollte es dort zu Fehlermeldungen kommen, dann besteht für Sie dringender Handlungsbedarf!.

Stufe 2: Zielgruppe

Definieren Sie Ihre Zielgruppe so genau wie möglich. Locken Sie mit wirklich wertvollen Informationen für Ihre Zielgruppe! Was begeistert Ihre Zielgruppe auf Ihrer Website wirklich so, dass sie sich für Sie entscheidet?

Stufe 3: Keywords

Wissen Sie wirklich mit welchen „echten Suchwörter“ Ihre Interessenten versuchen Sie in Suchmaschinen zu finden oder raten Sie noch? Testen Sie es unter unseren Gratis-Tools auf www.iroi.de und bestimmt finden Sie noch bessere Keywords, die für Ihr Geschäft lukrativer sind. Mit falschen Suchbegriffen wird Ihre Zielgruppe Sie niemals finden und Sie geben sogar Geld an der falschen Stelle aus!

Stufe 4: Optimierung

Lassen Sie Ihren Internet-Auftritt anhand der Schritte 1 bis 3 durch Ihren Webdesigner im Design nachbessern und lassen Sie die Website erst nach allen Qualitätschecks online stellen.

Stufe 5: Marketing

Lassen Sie Ihre Website in strategisch wichtigen B2B-Portalen eintragen. Außerdem steigern Sie so langfristig Ihren PageRank, eine „Internetmarketing Maßeinheit“, die immer mehr an Bedeutung für den Vertrieb im Internet gewinnt.

Schritt 6: Controlling

Durch regelmäßige Analysen Ihrer Website-Statistiken lassen sich konkrete Webdesign-Optimierungen Ihre Auftritts vornehmen: welche Seite wird sehr selten angeschaut, welches Produkt wird fast immer übersehen, auf welchen Seiten verlassen mich meine Besucher? Diese Informationen spielen beim strategischen Internetmarketing eine sehr wichtige Rolle.

Stufe 7: Strategie

Regelmäßige Optimierung ist im schnelllebigen Medium „Internet“ sehr wichtig. Google & Co ändern ihre Algorithmen und so passiert es, dass Sie vor Monaten noch einen sehr guten Platz auf den Trefferlisten hatten und heute nur noch auf den hinteren Rängen zu finden sind.

Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 258

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Teilen Sie es in Ihren Sozialen Kanälen:

24 Schlüsseltechnologien - 1 Ansprechpartner

Ich habe für Sie bereits die gesamte Arbeit gemacht: Ich halte mein Wissen aktuell in 24 Schlüsseltechnologien auf dem Laufenden und gebe es Ihnen destilliert, individuell angepasst an Ihr Unternehmen und Ihre Branche an Sie weiter. So sparen Sie Zeit, sparen sich Geld, weil Sie nur einen Ansprechpartner haben, statt 24, und profitieren von der Zuverlässigkeit meiner Quellen.

Weltweit einmaliges Angebot:
Testen Sie mein Know-How und meine Praxiserfahrung jetzt: Stellen Sie mir Ihre 3 brennendsten Fragen rund um Ihr Unternehmen, und Sie erhalten die individuellen Antworten komplett kostenlos!

Jetzt kostenlos Fragen stellen und von der Antwort profitieren
oder einen Kommentar hier hinterlassen:


Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jetzt unverbindlich anrufen