Sie suchen einen kompetenten & begeisternden Redner für Ihr Event oder Workshop zu diesem Thema? mehr

Kolumne ELEKTRONIKPRAXIS: Teil 006: Warum der PageRank bei Google im B2B kaum eine Rolle spielt

4.9
(418)

Über den PageRank einer Website wird wohl am meisten geredet. Dabei ist der PageRank nur eine Maßzahl von vielen und nicht einmal mehr unbedingt eines der wichtigsten Signale. Das gilt insbesondere im B2B-Internetmarketing.

Der PageRank ist nur noch ein Faktor unter vielen. Googles „Meister des Algorithmus“, der Inder Amit Singhal sagte der N. Y. Times vor kurzem, dass in das Ranking einer Seite mehr als 200 Faktoren einfließen (die wir in der iROI-Strategie in 65 Kategorien eingeteilt haben), bei Google Signale genannt.

Was ist dieser PageRank, der viele Webmaster dazu bewegt, Tag und Nacht nur für diesen zu optimieren und dann oft frustirert aufzugeben, wenn nach diversen Handlungen sich doch keine Verbesserung des Rankings einstellt? Nun, es ist ganz einfach: der PageRank als solches existiert gar nicht!

Es ist falsch, von „dem“ PageRank zu sprechen, denn es gibt 2 verschiedene davon: der erste, der z.B. in der Toolbar angezigt wird und der echte PageRank. Wie unterscheiden sie sich?

Während der echte PageRank bei jeder Bewertung einer Seite neu berechnet wird, gibt es für den kleinen grünen Balken in der Toolbar nur ca. alle 3 Monate eine Aktualisierung: Google aktualisiert dann seinen Index und berechnet den echten PageRank für alle Webseiten und schreibt diesen in die Datenbank.

Ein guter PageRank bedeutet nicht mehr Umsatz

Aus dieser Datenbank wird er dann für die nächsten drei Monate von der PageRank-Toolbar abgerufen und als grüner Balken dargestellt. Leider kümmern sich viel zu viele Webmaster und Webdesigner um den PageRank und vergessen dabei wirklich wertvolle strategische Komponenten, die mehr als nur das Ranking einer Website betreffen.

Daher stoße ich oft auf Unverständnis bei Webagenturen und Halbwissenden, die einfach sich nur am PageRank klammern, und deren Kunden trotzdem keine Umsatzsteigerungen spüren. Es ist wirklich schade, daß viele Agenturen ihre Kunden dadurch verunsichern.

Also: Geben Sie die Hysterie nach dem PageRank auf und fangen Sie an, klar in der Welt des Internetmarketings nachzudenken – nur weil Sie einen guten PageRank haben, machen Sie noch keine Umsätze!

Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 418

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Teilen Sie es in Ihren Sozialen Kanälen:

24 Schlüsseltechnologien - 1 Ansprechpartner

Ich habe für Sie bereits die gesamte Arbeit gemacht: Ich halte mein Wissen aktuell in 24 Schlüsseltechnologien auf dem Laufenden und gebe es Ihnen destilliert, individuell angepasst an Ihr Unternehmen und Ihre Branche an Sie weiter. So sparen Sie Zeit, sparen sich Geld, weil Sie nur einen Ansprechpartner haben, statt 24, und profitieren von der Zuverlässigkeit meiner Quellen.

Weltweit einmaliges Angebot:
Testen Sie mein Know-How und meine Praxiserfahrung jetzt: Stellen Sie mir Ihre 3 brennendsten Fragen rund um Ihr Unternehmen, und Sie erhalten die individuellen Antworten komplett kostenlos!

Jetzt kostenlos Fragen stellen und von der Antwort profitieren
oder einen Kommentar hier hinterlassen:


Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jetzt unverbindlich anrufen