Sie suchen einen kompetenten & begeisternden Redner für Ihr Event oder Workshop zu diesem Thema? mehr

Kolumne ELEKTRONIKPRAXIS: Teil 024: Wie Unternehmen das Internet für die Personalsuche nutzen können

4.8
(362)

Der Kampf um die besten Mitarbeiter hat begonnen. Während der eine Teil der Unternehmen auf traditionelle Art auf Personalsuche geht, beginnt der andere Teil das Internet für die Rekrutierung von Personal zu nutzen. Gerade innovativen, mittelständischen Unternehmen eröffnet das Internet die Chance, die besten Köpfe zu gewinnen.

Bei der Personalsuche geht es nicht nur darum, auf der Firmenwebsite eine Bewerbungsmöglichkeit zu schaffen, sondern aktiv auf die Suche nach geeigneten Bewerbern für die jeweilige Stelle zu gehen. Das Internet und die sozialen Netzwerke sind eine sehr gute Ausgangbasis, um qualifizierte Bewerber anzusprechen.

Mittlerweile kommen zwei Drittel aller Einstellungen online zustande. Das ist ein Ergebnis der Studie „Recruiting Trends 2009“, die das Centre of Human Resources Information Systems (CHRIS) der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, die Otto-Friedrich-Universität Bamberg und Monster Worldwide Deutschland gemeinsam für Deutschland, Österreich und die Schweiz erhoben haben.

Personalsuche war noch nie so einfach wie heute

Obwohl es noch nie so einfach war, auf die Personalsuche zu gehen, herrscht eine große Unsicherheit über die Wahl der passenden Methode – Jobbörse, Social Networks oder gar Twitter.

Eines müssen die Entscheider der B2B-Unternehmen verstehen lernen: Die nächste Generation, die gerade mit und im Internet aufwächst, wird sich bei der Jobsuche nicht mehr nur auf die großen Namen verlassen, sondern nach der Kompetenz – insbesondere in dem von ihm vertrauten Medium Internet – fragen. Diese Generation nennt sich Digital Natives und weiß nicht, wie eine Schallplatte oder eine Musikkassette aussieht, aber sie weiß, wie man die neuen Medien effektiv einsetzt.

Die passenden Bewerber sollen mit dem richtigen Stichwort auf die unternehmenseigene Karrierewebseite stoßen. Dazu benötigt es mehr als nur Suchmaschinen-Know-How. Daher ist es für Personalverantwortliche sowie für Manager und Entscheider wichtig, die Psychologie der Bewerber mit in den Internet-Auftritt einfließen zu lassen.

Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 362

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Teilen Sie es in Ihren Sozialen Kanälen:

24 Schlüsseltechnologien - 1 Ansprechpartner

Ich habe für Sie bereits die gesamte Arbeit gemacht: Ich halte mein Wissen aktuell in 24 Schlüsseltechnologien auf dem Laufenden und gebe es Ihnen destilliert, individuell angepasst an Ihr Unternehmen und Ihre Branche an Sie weiter. So sparen Sie Zeit, sparen sich Geld, weil Sie nur einen Ansprechpartner haben, statt 24, und profitieren von der Zuverlässigkeit meiner Quellen.

Weltweit einmaliges Angebot:
Testen Sie mein Know-How und meine Praxiserfahrung jetzt: Stellen Sie mir Ihre 3 brennendsten Fragen rund um Ihr Unternehmen, und Sie erhalten die individuellen Antworten komplett kostenlos!

Jetzt kostenlos Fragen stellen und von der Antwort profitieren
oder einen Kommentar hier hinterlassen:


Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jetzt unverbindlich anrufen